Beschreibung
Das Jahr 1998 brachte nicht nur im Bordeaux, sondern auch im Libanon erstklassige Weine hervor: Der Château Musar Red 1998 von Gaston Hochar setzt sich aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Carignan und Cinsault zusammen.
Wir empfehlen den legendären Rotwein zwischen fünf bis acht Stunden vor der Verkostung zu dekantieren, sodass sich die Aromen ausreichend entfalten können. Während sich im Glas ein intensives, reifes Rot präsentiert, ist in der Nase ein Bukett aus Walnuss, Tabak sowie ein Hauch von Pflaume zu vernehmen. Am Gaumen hingegen glänzt der Château Musar Red 1998 mit reifen Beerenaromen sowie orientalischen Gewürzen. Im Abgang ist der Rotwein ungemein lange und komplex.
Der Château Musar Red 1998 passt hervorragend zu Lamm- oder Wildgerichten.
Über Château Musar
Das Château Musar ist die bekannteste Weinkellerei Libanons. Inspiriert von der 7.000 Jahre alten Weinbau-Kultur seiner libanesischen Heimat sowie von diversen Bordeaux-Reisen, gründete der damals 20-jährige Gaston Hochar im Jahre 1930 das Château Musar. Bekannt wurde die Weinkellerei 1979, als die seltenen Weine auf einer Weinmesse in England durchgehend mit hohen Bewertungen prämiert wurden. Spitzenprodukt ist der rote Château Musar, eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cinsaut, Carignan und einer kleinen Menge Syrah.
Exklusive Premium-Weine
Zertifizierte Herkunft
Perfekte Lagerbedingungen
Eigene Verkostung
Unsere Herkunftsgarantie
Wir verpflichten uns zu höchsten Qualitätsstandards.
Unsere Weine stammen ausschließlich direkt von den jeweiligen Weingütern oder zertifizierten Partnern. Viele der von uns angebotenen Weine kennen nur zwei Weinkeller – den des Weinguts und unseren.
Wir lagern unsere Weine unter klimatisierten Bedingungen und bei konstanten Temperaturen. Diese Sorgfalt ist ein unverzichtbares Merkmal, besonders bei Premium-Weinen und älteren Jahrgängen.