Das Haus Champagne Taittinger zählt zu den traditionsreichsten Champagnerhäusern und stammt aus Reims. Als Grand Marque genießt das Haus weltweit Ansehen und steht für herausragende Qualität und Eleganz. In diesem renommierten Haus vereinen sich Klassifizierung und Herkunft in jedem Glas, das den Charakter seiner Heimat verkörpert.
Die Geschichte des Hauses begann im Jahr 1734, als Jacques Fourneaux das „Maison de Commerce de vin de Champagne” gründete und enge Beziehungen zu den Benediktinerabteien pflegte. In den 1820er Jahren formierte sich die Gesellschaft Forest-Fourneaux, ehe Pierre Taittinger 1932 das Château de la Marquetterie übernahm. Nach Kriegswirren und Generationswechseln führten François, Jean und Claude Taittinger das Unternehmen bis 1960, bevor Pierre-Emmanuel Taittinger es 2006 wieder in Familienhand brachte. Heute schreiben seine Kinder Clovis und Vitalie die Erfolgsgeschichte von Champagne Taittinger fort.
Die 288 Hektar großen Weinberge erstrecken sich über die Regionen Côte des Blancs, Vallée de la Marne und Montagne de Reims. Hier gedeihen Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier auf kargen Kreideböden. Diese verleihen dem Terroir Frische, Mineralität und eine unverwechselbare Finesse. Die Lagen verteilen sich auf 37 Einzellagen, darunter fünf Grands Crus der Côte des Blancs, und spiegeln die Vielfalt der Champagne wider.
Im Keller verfolgt Taittinger einen harmonischen Ausbau, der über den gesetzlichen Mindestanforderungen liegt. Seit 2000 prägt Kellermeister Loïc Dupont den Stil des Hauses. Er sorgt dafür, dass die Brut Réserve drei bis vier Jahre und die Prestige-Cuvée Comtes de Champagne bis zu zehn Jahre auf der Hefe reifen. Geduld und Präzision sind die Leitlinien, um Weine mit außergewöhnlichem Reifepotenzial zu schaffen.
Die Vielfalt der Weine reicht von der Brut Réserve über den Prélude Grands Crus bis hin zur eleganten Rosé-Cuvée. Besonders herausragend ist die Comtes de Champagne Blanc de Blancs, deren hauchfeine Toastnoten und geistvolle Tiefe sie zu einem der besten Blanc de Blancs der Champagne machen. Jeder Schluck offenbart die Balance zwischen Tradition und Modernität, für die Taittinger steht.