Das Château Calon Ségur ist ein Troisième Grand Cru Classé der Appellation Saint‑Estèphe im Médoc und gehört zu den renommiertesten Weingütern Bordeauxs. Der Name des französischen Weinguts steht für kraftvolle Eleganz und tiefe Aromen. Seine Weine zeichnen sich durch ausgewogene Tannine und eine bemerkenswerte Langlebigkeit aus.
Die Geschichte des Château Calon Ségur reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die römische Siedlung Calones hier Weinbaurechte besaß. Im Jahr 1670 verlieh der Marquis Jacques de Ségur dem Gut seinen heutigen Namen, nachdem er es geerbt hatte und „sein Herz in Calon“ sah. Bei der Klassifizierung von 1855 erhielt Château Calon Ségur die Auszeichnung als Troisième Cru Classé. 2012 begann mit dem Erwerb durch Suravenir Assurances eine neue Ära mit umfangreichen Investitionen in Keller und Weinberge.
Die Weinberge erstrecken sich über 55 Hektar auf kiesigen und lehmigen Hügeln. Die Reben der Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot wachsen hier auf einem dicken Kiesbett, das optimalen Wasserabzug gewährleistet und den Weinen Kraft sowie Mineralität verleiht. Präzisionsweinbau und nachhaltige Bewirtschaftung stehen im Zentrum der Arbeit, um das Terroir bestmöglich zum Ausdruck zu bringen.
Im Keller vereint Château Calon Ségur Tradition und Innovation. Unter Kellermeister Vincent Millet werden die Trauben in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und reifen anschließend 18 bis 20 Monate in 100 Prozent neuen Eichenfässern. Die moderne Infrastruktur mit tronkonischen Gärtanks und einem weitläufigen Barriquekeller ermöglicht eine präzise Vinifikation und eine schonende Fasslagerung.
Die Weine bestechen durch reine Harmonie und einen tiefgründigen Charakter. Der Grand Vin präsentiert Aromen von schwarzen Johannisbeeren, feinem Zedernholz und Graphit sowie eine straffe Tanninstruktur. Seine Jugendlichkeit und Alterungsfähigkeit machen ihn zu einem Klassiker. Zweit- und Drittwein – Marquis de Calon und Le C de Calon Ségur – ergänzen das Sortiment mit zugänglicher Frucht und typischem Saint‑Estèphe‑Charme.