Château Cheval Blanc ist unter Weinliebhabern ein Begriff. Das Weingut befindet sich in Saint-Émilion in der Region Bordeaux und zählt zu den begehrtesten der Welt. Bereits im Jahr 1954 erhielt Château Cheval Blanc die höchste Klassifikation Premier Grand Cru Classé ‘A’ und steht seitdem für kontinuierlich hohe Qualität.
Das historische Weingut, das Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, ist malerisch gelegen und verkörpert die wunderschöne Weinarchitektur von Bordeaux. Das Weingut befand sich fast 150 Jahre lang in Familienbesitz, bis es 1998 von Baron Frère und Bernard Arnault erworben wurde. Sie vertrauen auf die hohe Qualität der Tradition und führten die Arbeit mit dem bewährten Team ihrer Vorgänger fort.
In Zusammenarbeit mit dem Architekten Christian de Portzamparc erfolgte eine bemerkenswerte Modernisierung des Weinguts. Es entstand ein futuristischer Weinkeller, der die traditionellen Weingüter in der Nachbarschaft in den Schatten stellt. Ein Fasskeller sowie ein Verkostungs- und Weinzubereitungsraum verwandelten das traditionelle Gut in ein modernes Weingut, das seinen Weltruf mit Leidenschaft, Respekt und Neugier erfolgreich aufrechterhält.
Château Cheval Blanc bewirtschaftet 39 Hektar Rebfläche und legt dabei besonderen Wert auf die Rebsorte Cabernet Franc, die die Basis der Cuvées bildet. Aber auch der für das „rechte Ufer“ typische Merlot sowie kleinere Mengen Cabernet Sauvignon und Malbec werden hier angebaut. Die Besonderheit dieser seltenen Weine hat verschiedene Ursachen: Zum einen liegt das durchschnittliche Alter der Weinreben bei 40 Jahren, zum anderen tragen die Böden aus Kies, Lehm, Kalkstein und Sand zur Qualität der Weine bei.
Das Resultat all dieser Faktoren sind große Rotweine wie der legendäre Château Cheval Blanc aus dem Jahr 1947, die sich durch Körperreichtum, Opulenz, Reife und Eleganz auszeichnen. Kein Wunder, dass Weinkritiker wie Robert Parker die Weine kontinuierlich mit 100 Punkten bewerten.