Das Weingut Eppelmann präsentiert sich als moderner Spitzenbetrieb in Rheinhessen. Kürzlich wurde es mit drei Sternen sowie dem Titel „Vinum Aufsteiger des Jahres Rheinhessen 2024” ausgezeichnet. Die energiegeladene Winzerfamilie verbindet rheinhessische Tradition mit nachhaltigem Weinbau und lädt Genießer ein, in ihre facettenreiche Weinwelt einzutauchen.
Die Geschichte des Weinguts reicht bis ins Jahr 1954 zurück, als die Familie den Betrieb gründete. 1960 erfolgte der Umbau zu einem reinen Flaschenweinbetrieb, 2010 wurde die Panorama-Vinothek mit Turmterrasse und Eichenholz-Mobiliar eröffnet. 2018 traten Corinna und Christian Eppelmann in die vierte Generation ein und initiierten die Umstellung auf Bio-Weinbau. Seit 2022 ist das Weingut Naturland-zertifiziert.
Die Weinberge des Weinguts liegen in Stadecken-Elsheim auf sanften Hügeln mit löss- und kalkhaltigen Böden. Zu den Top-Lagen zählen die Elsheimer Blume und der Bockstein, deren Terroir für klare Mineralität und frische Säure sorgt. Die rund 19 Hektar Rebfläche profitieren von idealer Sonneneinstrahlung und kühlen Nachttemperaturen, wodurch die Trauben besonders aromatisch reifen.
Im Keller verfolgt die Familie einen schonenden Ausbau: Spontanvergärung mit einheimischer Hefe, lange Lagerung auf der Vollhefe und reifer Ausbau in großen Holzfässern oder im Barrique. Auf Gelatine und andere Schönungsmittel wird verzichtet, wodurch die natürliche Transparenz unterstrichen wird. Vegan zertifizierte Weine ergänzen das Portfolio und belegen die konsequente Qualitätsphilosophie.
Das Sortiment reicht vom eleganten Riesling „Siefersheimer Höllberg“ über den harmonischen Silvaner „Elsheimer Blume“ bis zu den feinwürzigen Burgunderweinen. Die Cuvée „Hügeligweiß” kombiniert Riesling und Rivaner zu einem leicht zugänglichen Einstiegswein. Mineralität und Ausdrucksstärke zeichnen alle Weine aus und machen das Weingut Eppelmann zu einem festen Begriff für ehrlichen, nachhaltigen Weinbau in Rheinhessen.