Das Qualitätsweingut Seehof aus Westhofen steht für präzise, terroirbetonte Weine aus Rheinhessen. Die Geschichte des Weinguts reicht bis zu dem über 1200 Jahre alten Hofgut zurück, das die Region seit fünf Generationen prägt.
Aktuell leitet Ernst Fauth Senior die naturnahe Weinbergsarbeit, Florian Fauth ist seit dem Jahr 2000 für die Kellerarbeit verantwortlich. Bereits im Jahr 2012 lobte das führende Gourmet-Magazin „Feinschmecker” die 2010er-Weine des Weinguts Seehof als Sprung an die Spitze und bezeichnete es als „Meister der Scheurebe”.
Die Weinberge des Weinguts liegen in den renommierten Lagen Morstein, Steingrube und Kirchspiel. Hier treffen kalkhaltige Ton- und Mergelböden auf feine Lössauflagen und unterirdische Wasseradern. Dieses Terroir verleiht den Weinen Mineralität und Lagerpotenzial und macht sie in jeder Flasche unverkennbar.
Im Keller verfolgt das Weingut einen schonenden Ausbau. Rund 80 Prozent der Trauben werden trocken ausgebaut. Nach sorgfältiger Handlese gären die Moste in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Die Lagenweine reifen sechs bis zwölf Monate in gebrauchten Barriques und kleinen Holzfässern, bevor sie die modernen Filtrationslinien durchlaufen.
Das Sortiment umfasst charakterstarke Rieslinge „Morstein Alte Reben“, die elegant und kraftvoll zugleich sind, ausdrucksvolle Scheureben edelsüß und trocken, einen samtigen Weißburgunder, einen lebendigen Chardonnay sowie einen zarten Pinot-Noir-Rosé. Ein besonderes Projekt ist die Cuvée „Same same but different“, von der ein Teil des Erlöses Menschen mit Down-Syndrom zugutekommt.