Beschreibung
Der Penfolds Grange BIN 95 2015 gehört zu den berühmtesten Weinen Australiens und wird nicht ohne Grund von der Fachpresse als wahre „Wein-Ikone“ bezeichnet. Der kraftvolle Rotwein aus dem Anbaugebiet South Australia setzt sich aus den Rebsorten Shiraz (98%) und Cabernet Sauvignon (2%) zusammen.
Im Glas präsentiert der Penfolds Grange BIN 95 2015 ein tiefdunkles Granatrot mit violetten Reflexen und einer leichten Randaufhellung. In der Nase hingegen ist die kraftvolle Cuvée sehr komplex, sodass sich Aromen von Blaubeere und schwarzer Pflaume mit frischen Noten von Orangenzesten, Lakritz und Schokolade verbinden.
Am Gaumen ist der Penfolds Grange BIN 95 2015 sehr frisch und angenehm samtig. Die ausgeprägten Tannine sind super eingebunden, sodass sie die kraftvolle Struktur des Weins verstärken. Am Ende zeigt sich ein klassischer Grange BIN 95 mit einer tollen Länge.
Und auch wenn der Penfolds Grange BIN 95 2015 noch einige Jahre braucht, bis er sein optimales Trinkfenster erreicht hat, so ist bereits heute schon klar, dass der Australier viel Spaß machen wird!

Über Penfolds Wines
Die australischen Weine von Penfolds genießen aufgrund ihrer Vielfalt und Komplexität weltweit höchste Anerkennung. Die Wurzeln des Weinguts reichen bis nach Europa zurück. Im Jahr 1844 legte der englische Arzt Dr. Christopher Rawson Penfold in Magill den Grundstein für das Weingut und verkaufte seine Rotweine als Medizin. Heute erstreckt sich der Weinbau von Penfolds über fünf Regionen Südaustraliens.

Exklusive Premium-Weine

Zertifizierte Herkunft

Perfekte Lagerbedingungen

Eigene Verkostung
Unsere Herkunftsgarantie
Wir verpflichten uns zu höchsten Qualitätsstandards.
Unsere Weine stammen ausschließlich direkt von den jeweiligen Weingütern oder zertifizierten Partnern. Viele der von uns angebotenen Weine kennen nur zwei Weinkeller – den des Weinguts und unseren.
Wir lagern unsere Weine unter klimatisierten Bedingungen und bei konstanten Temperaturen. Diese Sorgfalt ist ein unverzichtbares Merkmal, besonders bei Premium-Weinen und älteren Jahrgängen.