Mit absoluten Top-Weinen wie Solaia und Tignanello prägt Marchesi Antinori seit über sechshundert Jahren den italienischen Weinbau und gehört heute zu den kreativsten Weinerzeugern in der Toskana. Das Weingut liegt in 320 bis 380 Metern Höhe im Herzen des Chianti Classico DOCG auf kalkhaltigem Boden mit Südwest-Ausrichtung. Diese Appellation bietet das ideale Terroir für eleganten Sangiovese und unterstreicht die Klassifizierung als Chianti Classico.
Seit 1385, als Giovanni di Piero Antinori in Florenz in die Zunft der Winzer eintrat, führt die Familie das Weingut in ununterbrochener Linie. 1506 erwarb die Familie den Renaissancepalast an der Piazza degli Antinori und 1753 wurden die ersten Weine nach Großbritannien exportiert. Niccolò Antinori sorgte 1924 mit einem Bordeaux-Cuvée im Chianti Villa Antinori für Furore und legte damit den Grundstein für die modernen Super Tuscans. Im Jahr 1970 schloss sich Marchese Piero Antinori mit Giacomo Tachis zusammen, um den Tignanello zu entwickeln, der als Kultwein gilt.
Die Weinberge von Marchesi Antinori, darunter Tignanello und Solaia, zeichnen sich durch pleistozäne Mergelkreideböden mit hohem Kalk- und Schieferanteil aus. Ihre südwestliche Ausrichtung in 320 bis 380 Metern Höhe garantiert optimale Sonneneinstrahlung und kühle Nächte. Dadurch entwickeln die Trauben eine ausgewogene Säure und intensive Aromen. Auch Badia a Passignano mit seinen 325 Hektar alten Rebanlagen liefert dank seiner einzigartigen Bodenstruktur herausragende Sangiovese-Bestände.
Im Keller verfolgt Marchesi Antinori eine klare Philosophie: Handverlesene Trauben gären in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur, bevor sie in französischen Barriques malolaktisch reifen. Antinori gehörte zu den ersten italienischen Erzeugern, die Barriques einführten, und investiert kontinuierlich in neue Kellertechnologien. Jede Charge wird einzeln verkostet und in kleinen Fässern ausgebaut, um Komplexität und Langlebigkeit zu garantieren.
Die Weine von Marchesi Antinori zeichnen sich durch Ausgewogenheit, Tiefe und Lagerfähigkeit aus. Tignanello besticht als revolutionärer Rotwein mit komplexer Struktur und langem Nachhall. Solaia vereint die Eleganz des Cabernet mit toskanischer Finesse, während der Chianti Classico Riserva samtige Tannine und eine fruchtige Tiefe bietet. Mit jedem Glas spiegeln sich der Innovationsgeist und die traditionsreiche Geschichte von Marchesi Antinori wider.