Beschreibung
Der Château Pontet-Canet 5eme Cru 2024 zeigt sich in diesem Jahr voller Komplexität und stark vom Terroir geprägt. Die Assemblage enthält etwas mehr Merlot, sodass sich der kraftvolle Rotwein aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon (52%), Merlot (43%), Petit Verdot (4%) und Cabernet Franc (1%) zusammensetzt.
Bei unserer Degustation auf dem Weingut präsentierte sich der Château Pontet-Canet 5eme Cru 2024 im Glas mit tiefdunklem Rubingranat, violetten Reflexen und einer leichten Randaufhellung. Das reife Bouquet von schwarzen Beerenfrüchten wird ergänzt durch Noten von Schwarzkirsche, dezenter Orangenzeste und einem Hauch Gewürze. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit kühler Frische, feiner Süße und ausgeprägtem Grip. Die seidigen Tannine sind hervorragend integriert und sorgen für ein langes, harmonisches Finale.
Trotz der zahlreichen Herausforderungen, die das Jahr 2024 laut Noé Tesseron mit sich brachte, präsentierte sich der Château Pontet-Canet 5eme Cru 2024 von seiner allerbesten Seite – und ist garantiert einer der besten Weine des Jahrgangs!

Über Château Pontet-Canet
Das Château Pontet-Canet liegt im Herzen der Appellation Pauillac im Bordeaux, wobei die Geschichte des Weinguts bis ins 14. Jahrhundert zurückgeht. Seit der Übernahme des Châteaus durch Guy Tesseron im Jahre 1975 hat das Weingut seit 2000 eine spektakuläre Entwicklung in der biodynamischen Arbeitsweise durchlebt. Heute ist Château Pontet-Canet als Top-Weingut nicht nur Pionier und Vorreiter, sondern auch seit 2010 Bio-zertifiziert nach Ecocert, und seit 2014 biodynamisch nach Demeter.

Exklusive Premium-Weine

Zertifizierte Herkunft

Perfekte Lagerbedingungen

Eigene Verkostung
Unsere Herkunftsgarantie
Wir verpflichten uns zu höchsten Qualitätsstandards.
Unsere Weine stammen ausschließlich direkt von den jeweiligen Weingütern oder zertifizierten Partnern. Viele der von uns angebotenen Weine kennen nur zwei Weinkeller – den des Weinguts und unseren.
Wir lagern unsere Weine unter klimatisierten Bedingungen und bei konstanten Temperaturen. Diese Sorgfalt ist ein unverzichtbares Merkmal, besonders bei Premium-Weinen und älteren Jahrgängen.