Beschreibung
Der Weingut Nik Weis – St. Urbans-Hof Layet Riesling GG 2021 erinnert mit seinen erdig-würzigen Anklängen an den Duft eines Sommergewitters. Der trockene Weißwein besteht ausschließlich aus der Rebsorte Riesling (100%), wobei die Trauben aus einer sehr feinen Einzellage an der Mosel stammen.
Im Glas präsentiert der Weingut Nik Weis – St. Urbans-Hof Layet Riesling GG 2021 ein sehr klares, strahlendes Goldgelb, das am Rand fast durchsichtig ist. In der Nase zeigen sich für einen Mittelmosel-Riesling typische Aromen von frischen Zitrusnoten, reifen Äpfeln und saftigen Pfirsichen. Am Gaumen ist der Layer GG eindrucksvoll weich. Ein großartiger Riesling mit einer feinen Säure und seidigen Struktur. Der lange Nachhall zeigt die Dichte des Rieslings und das enorme Alterungspotential.
Die Reben des Weingut Nik Weis – St. Urbans-Hof Layet Riesling GG 2021 sind bis zu 100 Jahre alt, die auf steilen Schieferterrassen wachsen. Wir empfehlen den Weißwein zu Speisen wie Schweinekrustenbraten oder scharfes Thunfischtatar.
Über Weingut Nik Weis – St. Urbans-Hof
Das Weingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wurde 1947 von Nicolaus Weis gegründet und nach dem Heiligen Urban (Papst Urban I.), dem Schutzpatron der Winzer benannt. Die Familie Weis hat eine lange Tradition im Weinbau und mit Nik Weis bewirtschaftet heute die dritte Generation erstklassige Spitzenlagen wie dem Ockfener Bockstein, Piesporter Goldtröpfchen und Leiwener Laurentiuslay. Das Ergebnis sind vollmundige und aromatische Riesling-Weine.
Exklusive Premium-Weine
Zertifizierte Herkunft
Perfekte Lagerbedingungen
Eigene Verkostung
Unsere Herkunftsgarantie
Wir verpflichten uns zu höchsten Qualitätsstandards.
Unsere Weine stammen ausschließlich direkt von den jeweiligen Weingütern oder zertifizierten Partnern. Viele der von uns angebotenen Weine kennen nur zwei Weinkeller – den des Weinguts und unseren.
Wir lagern unsere Weine unter klimatisierten Bedingungen und bei konstanten Temperaturen. Diese Sorgfalt ist ein unverzichtbares Merkmal, besonders bei Premium-Weinen und älteren Jahrgängen.