Links überspringen

Château Lafite-Rothschild

Weine ansehen

Das Château Lafite-Rothschild liegt in außergewöhnlicher Lage nahe der Mündung der Gironde im Bordelaiser Ort Pauillac und genießt seit der Bordeaux-Klassifikation von 1855 den Rang eines Premier Grand Cru Classé. Die sanfte Anhöhe, auf der das Château thront, verleiht dem Weingut eine unvergleichliche Präsenz, während seine Weinberge sich über 112 Hektar feiner Kiesböden erstrecken. Das Weingut verbindet jahrhundertealte Tradition mit zeitgemäßer Präzision und ist bis heute ein Inbegriff für Eleganz und Harmonie im Glas.

Seine Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück: In den 1670er-Jahren pflanzte Jacques de Ségur die ersten Reben und integrierte durch seine Heirat mit der Witwe La Fitte den historischen Lehensnamen ins Weingut. Urkundlich wurde das Lehen Lafitte erstmals im Jahr 1234 erwähnt; der gaskonische Name „la hite” bedeutet „der Hügel”. Nach wechselnden Besitzverhältnissen – von der Familie de Ségur über Nicolas Pierre de Pichard bis hin zum revolutionären Staatseigentum – erwarb Baron James de Rothschild das Anwesen im Jahr 1868. Trotz Reblaus, Wirtschaftskrisen und zwei Weltkriegen hat Château Lafite-Rothschild seine Ausnahmestellung bewahrt und wird seit 2018 von Saskia de Rothschild in sechster Generation geführt.

Die Weinberge gliedern sich in drei Hauptzonen: rund um das Château selbst, auf dem Carruades-Plateau im Westen und in einer Parzelle in Saint-Estèphe. Tiefgründiger Kies über kalkhaltigem Untergrund sorgt für eine optimale Drainage, während das gemäßigt ozeanische Klima mit milden Wintern und kühlen Sommern die langsame Reife der Trauben fördert. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot entfalten hier eine mineralische Frische und feine Aromatik, die den Charakter dieses Terroirs prägen.

Im Keller von Château Lafite-Rothschild erfolgt die Lese parzellenweise und per Hand. Es folgen alkoholische Gärung in Stahltanks und Eichenholz sowie malolaktische Gärung in Spezialbehältern. Anschließend reift die Assemblage 18 bis 20 Monate in zu 100 % neuen Barriques aus der hauseigenen Küferei, bevor der Wein abgefüllt und sorgfältig überwacht wird. Dieser aufwendige Ausbau garantiert die unverwechselbare Balance und Tiefe, für die Château Lafite-Rothschild weltberühmt ist.

Die Weine zeichnen sich durch Eleganz, feine Tannine und eine dichte Aromavielfalt von dunklen Beeren, Gewürzen und Zedernholz aus. Der Grand Vin entfaltet sein volles Potenzial erst nach Jahren der Lagerung, während der Zweitwein Carruades de Lafite mit frischer Finesse und klarer Struktur begeistert. Beide Cuvées spiegeln die beständige Qualität und das Streben nach Exzellenz wider, die Château Lafite-Rothschild seit Jahrhunderten auszeichnen.

Bilder von Château Lafite-Rothschild

© Titelbild/Bilder: Château Lafite-Rothschild, Daan Kloeg / Shutterstock

Details zu Château Lafite-Rothschild

Land: Frankreich

Region: Bordeaux

Klassifizierung: Premier Cru Classé

Kellermeister: Eric Kohler

Anbaufläche: 112 Hektar

Terroir: Kies, Ton

Ausbau: ca. 20 Monate

Château Lafite-Rothschild - Grand Vin - Logo
Weine ansehen

40-50 Cours du Médoc
33250 Pauillac
Frankreich

T: +33 (0) 557-5779-79
E: dbr@lafite.com

Weine von Château Lafite-Rothschild