Beschreibung
Der Castello di Verduno Dolcetto d’Alba Campot DOC 2023 verdankt seinen Namen dem gleichnamigen Weinberg in Barbaresco. Der kräftige Rotwein aus dem Piemont ist ein reinsortiger Dolcetto (100%) und ein prägnantes Beispiel dafür, wie eindrucksvoll diese Rebsorte sein kann.
Im Glas zeigt der Castello di Verduno Dolcetto d’Alba Campot DOC 2023 ein intensives Rubinrot mit dezent aufgehelltem Rand und zarten violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein aromatisches Bouquet roter Früchte wie reifer Himbeeren sowie Süß- und Schwarzkirschen. Im Hintergrund sorgen Zwetschgen-, Vanille- und Veilchennoten für zusätzliche Komplexität. Am Gaumen besticht der Dolcetto durch seine lebendige Frische. Trotz seines mittleren Körpers hinterlässt er einen erstaunlich nachhaltigen Abgang mit dezent würzigen Anklängen.
An heißen Sommertagen ist der Castello di Verduno Dolcetto d’Alba Campot DOC 2023 ein idealer Speisebegleiter zu Antipasti, Pilzrisotto oder einem kräftigen Pecorino. Seine Frische und würzige Frucht verleihen ihm eine Vitalität, die sofort Freude bereitet und zugleich Lagerungspotenzial bietet.
Über Castello di Verduno
Castello di Verduno vereint jahrhundertealte Tradition mit modernem Weinbau und fasziniert durch eindrucksvolle Barolo- und Barbaresco-Weine sowie den seltenen Verduno Pelaverga. Das historische Anwesen, das heute von der Familie Bianco geführt wird, besticht mit charmantem Agriturismo und authentischer Piemont-Küche. Wer charaktervolle Weine sucht, findet hier die perfekte Auswahl, um den Geist der Langhe intensiv zu erleben. Hier treffen Historie und Genuss aufeinander.
Exklusive Premium-Weine
Zertifizierte Herkunft
Perfekte Lagerbedingungen
Eigene Verkostung
Unsere Herkunftsgarantie
Wir verpflichten uns zu höchsten Qualitätsstandards.
Unsere Weine stammen ausschließlich direkt von den jeweiligen Weingütern oder zertifizierten Partnern. Viele der von uns angebotenen Weine kennen nur zwei Weinkeller – den des Weinguts und unseren.
Wir lagern unsere Weine unter klimatisierten Bedingungen und bei konstanten Temperaturen. Diese Sorgfalt ist ein unverzichtbares Merkmal, besonders bei Premium-Weinen und älteren Jahrgängen.