Château Beau-Séjour Bécot ist ein Premier Grand Cru Classé in der renommierten Appellation Saint-Émilion im Bordelais und fasziniert Weinliebhaber bereits seit Jahrzehnten. Das Weingut genießt einen exzellenten Ruf für seine eleganten und vielschichtigen Weine, die sich durch Finesse und Struktur auszeichnen. Als Vertreter der traditionsreichen Region steht es für hohe Qualitätsstandards und spiegelt gleichzeitig den einzigartigen Charakter des Terroirs wider.
Die Geschichte von Château Beau-Séjour Bécot reicht zurück bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts und ist eng mit der Familie Bécot verbunden. Im Jahr 1969 übernahm Michel Bécot das Anwesen, nachdem es zuvor schon 1955 bei der ersten Klassifizierung von Saint-Émilion ausgezeichnet worden war. Durch den Kauf zusätzlicher Parzellen erweiterte er die Rebflächen und legte den Grundstein für den modernen Erfolg des Gutes. Ab 1985 führten seine Söhne Gérard und Dominique das Erbe fort und sicherten sich 1996 die erneute Einstufung als Premier Grand Cru Classé.
Die Weinberge umfassen rund 22 Hektar, die sich auf dem berühmten Kalksteinplateau von Saint-Émilion erstrecken. Dieser Untergrund sorgt für eine erstklassige Drainage und bringt Weine von besonderer Raffinesse hervor. Teils lehmbedeckte Böden verleihen zusätzliche Kraft und Komplexität. Die Hauptrebsorte ist Merlot, ergänzt durch Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, was eine ausgewogene Balance aus Frucht, Eleganz und feinen Tanninen ermöglicht.
Bei der Kellerarbeit wird modernste Technik mit handwerklicher Sorgfalt kombiniert, um das volle Potenzial jeder Traube zu entfalten. Château Beau-Séjour Bécot setzt auf eine strenge Auslese und vinifiziert in temperaturregulierten Edelstahltanks, bevor die Weine rund 16 Monate in französischen Barriques reifen, von denen ein Großteil jährlich erneuert wird. Zudem besitzt das Weingut restaurierte Kalksteinkeller, in denen alte Jahrgänge unter optimalen Bedingungen gelagert werden. Ein Zweitwein, der Petit Bécot, entsteht ebenfalls mit großem Anspruch.
Die Weine sind bekannt für ihre verführerische Aromatik, die dunkle Früchte, florale Noten und dezente Gewürznuancen vereint. In der Jugend überzeugen sie bereits durch Zugänglichkeit, während sie mit zunehmender Reife an Komplexität und Feinheit gewinnen. Dank des einzigartigen Terroirs und der sorgfältigen Kellerarbeit glänzen sie durch Tiefe und Langlebigkeit, was dem Weingut zu einem beständigen Platz unter den Spitzenadressen von Saint-Émilion verhilft.