Links überspringen

Château Lagrange

Weine ansehen

Château Lagrange befindet sich in der Appellation Saint-Julien und ist seit der Klassifikation von 1855 als Troisième Grand Cru Classé ausgezeichnet. Dieses Weinbaujuwel im Médoc ist bekannt für seine beständige Qualität und Eleganz, die Liebhaber hervorragender Bordeaux-Weine weltweit schätzen. Mit einer Rebfläche, die zu den größten in einem Stück gehört, steht Château Lagrange für Kontinuität und Tradition am linken Ufer der Gironde.

Die Anfänge des Weinguts reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, doch erst 1796 erlebte Château Lagrange unter Jean-Valère Cabarrus einen entscheidenden Ausbau. In der Klassifikation von 1855 wurde es als drittrangiges Grand Cru eingestuft, was seinen Ruf weiter festigte. Nach wechselvollen Zeiten erwarb die japanische Suntory-Gruppe im Jahr 1983 das Anwesen und leitete in den folgenden Jahren umfangreiche Renovierungen ein, die dank moderner Kellertechnik und präziser Weinbergsarbeit das Gesicht von Château Lagrange nachhaltig prägten.

Die Weinberge erstrecken sich über insgesamt 118 Hektar auf zwei kiesigen Hügeln und liegen direkt neben Gruaud-Larose. Die durchschnittlich vierzig Jahre alten Reben, bestehend aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, wurzeln auf einzigartigem, mineralreichem Terroir. Seit den 1990er Jahren setzt das Weingut auf nachhaltige Bewirtschaftung mit biologischen und biodynamischen Parzellen sowie Umweltzertifizierung nach ISO 14001. Zusätzlich sind rund 11 Hektar den weißen Rebsorten gewidmet, aus denen Les Arums de Lagrange entsteht. Die Parzellenausrichtung und Bodenvielfalt erlauben eine differenzierte Auswahl und optimale Reife der Trauben, was das Terroir von Château Lagrange so außergewöhnlich macht.

Im Keller setzt man bei Château Lagrange auf Präzision und Innovation. Nach der manuellen Lese werden die Trauben in 102 Edelstahltanks parzellenweise bei kontrollierter Temperatur vergoren. Die Cuvées reifen insgesamt 18 bis 20 Monate in französischen Barriques, von denen jährlich 60 Prozent neu sind. Unter der Leitung von Kellermeister Bruno Eynard erfolgt eine strenge Selektion und späte Lese, um tiefgründige, tanninreiche Weine von beeindruckender Balance zu erzielen. Optische Sortiersysteme und Parzellenhöfe tragen dazu bei, dass nur makellose Trauben in den Ausbau gelangen.

Das breite Sortiment von Château Lagrange umfasst den kraftvollen Grand Vin, den zugänglichen Zweitwein Les Fiefs de Lagrange sowie Pagus de Lagrange und den charaktervollen Weißwein Les Arums de Lagrange. Diese Weine zeichnen sich durch Eleganz, feine Tanninstruktur und ein vielschichtiges Aromenspiel reifer Früchte aus, das sowohl in jungen Jahren Freude bereitet als auch langfristiges Lagerpotenzial bietet. Liebhaber schätzen insbesondere die harmonische Verbindung von Frucht, Fülle und feiner Mineralik, die den unverwechselbaren Stil von Château Lagrange prägt.

Bilder von Château Lagrange

© Titelbild/Bilder: Château Lagrange, Kim-Christopher Granz

Details zu Château Lagrange

Land: Frankreich

Region: Bordeaux

Klassifizierung: Troisième Grand Cru Classé

Kellermeister: Bruno Eynard

Anbaufläche: 129 Hektar

Terroir: Kies

Ausbau: ca.18 bis 20 Monate

Château Lagrange - Logo
Weine ansehen

33250 Saint-Julien-Beychevelle
Frankreich

T: +33 (0) 556-733-838
E: contact@chateau-lagrange.com

Weine von Château Lagrange