Château Montrose gehört zu den renommiertesten Weingütern in Saint-Estèphe und ist als Deuxième Grand Cru Classé der Bordeaux Klassifikation von 1855 ausgewiesen. Das Weingut befindet sich im Médoc nördlich von Bordeaux und vereint Tradition mit höchster Qualität. Château Montrose genießt internationale Anerkennung und steht für kraftvolle, langlebige Weine, die das Terroir dieser außergewöhnlichen Lage widerspiegeln.
Die Geschichte beginnt 1778, als die Familie Ségur Ländereien an Etienne Théodore Dumoulin verkaufte. Sein Sohn Etienne Dumoulin errichtete 1815 das heutige Schloss und legte die ersten Weinberge an. Bereits 1855 erhielt das Gut im Rahmen der Klassifikation den zweiten Rang, den es bis heute hält. Lange blieb das Anwesen im Besitz der Familie Dumoulin, bis 1866 der erste Besitzerwechsel erfolgte. Weitere Wechsel führten 1896 zur Familie Charmolüe, die Château Montrose über ein Jahrhundert prägte. Seit 2006 bestimmen die Brüder Martin und Olivier Bouygues die Geschicke des Weinguts und leiteten umfassende Sanierungen sowie Modernisierungen ein, um Nachhaltigkeit und Qualität zu vereinen.
Die Weinberge erstrecken sich als zusammenhängender Block von rund 96 Hektar und ruhen auf einer Schicht aus rötlichem Kies mit hohem Eisengehalt, unter dem sich eine undurchlässige Tonmergelschicht befindet. Dieses Terroir erlaubt den Reben, tief zu wurzeln und in trockenen Phasen Wasser zu erschließen, während die Kiesauflage für optimale Drainage und Temperaturregulierung sorgt. Die durchschnittlich 45 Jahre alten Rebanlagen sind mit Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot bestockt. Die Nähe zur Gironde gewährt ein mildes Klima und der hohe Felsvorsprung sichert gute Belüftung. Gleichzeitig sorgt die sorgfältige Parzellenarbeit für höchste Traubenqualität.
Im Keller von Château Montrose wird großer Wert auf akribische Selektion gelegt. Nach der Lese per Hand erfolgt mehrstufiges Sortieren, zunächst manuell, dann maschinell und erneut händisch. Die parzellenweise Gärung findet in Edelstahltanks statt, bevor die Weine in französischen Barriques reifen. Der Erstwein lagert rund 18 Monate in neuen Barriques, der Zweitwein La Dame de Montrose und der Drittwein Tertio de Montrose jeweils 12 Monate in weniger neuem Holz. Gleichzeitig wurde das Anwesen auf nachhaltige Energieversorgung umgestellt. Photovoltaikanlagen, umfassende Dämmung und ein ausgeklügeltes Wassermanagement reduzieren den ökologischen Fußabdruck erheblich.
Die Weine von Château Montrose zeichnen sich durch tiefes, dichtes Tannin, opulentes Aromenspiel und großes Lagerpotenzial aus. Der Grand Vin besticht durch eine ausgewogene Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc, die Frische, Struktur und Komplexität vereint. La Dame de Montrose spiegelt die Eleganz jüngerer Reben wider, während Tertio de Montrose als zugänglicher Einstieg dient. Jährlich entstehen mehrere Hunderttausend Flaschen, die bei Kennern weltweit begehrt sind und die Aura dieses legendären Weinguts eindrucksvoll belegen.