Links überspringen

Château Mouton Rothschild 2022: Das Etikett von Künstler Gérard Garouste

Spätestens seit der En-Primeur-Verkostung im April 2023 dürfte klar sein, dass der Bordeaux-Jahrgang 2022 zu den größten aller Zeiten gehört. Während in der Fachpresse von einem Jahrhundertjahrgang gesprochen wird, waren die Bewertungen der Weinkritiker exzellent, sodass auch der Château Mouton Rothschild 1er Cru Classé 2022 vorwiegend mit 100 Punkten ausgezeichnet wurde. Jetzt wurde mit der Vorstellung des Etiketts von Gérard Garouste das letzte Geheimnis gelüftet, das eine Hommage an Baron Philippe de Rothschild darstellt.

„Werden zukünftige Generationen daran denken, das hundertjährige Jubiläum meiner Übernahme der Leitung des Anwesens zu feiern?“, fragte sich Baron Philippe de Rothschild in seiner 1981 veröffentlichten Autobiografie Vivre la Vigne. Schließlich war er es, der 1922 das Weingut übernahm und Château Mouton Rothschild mit seinem Qualitätsstreben an die Weltspitze der Weinbranche führte. Doch mit dem Etikett von Gérard Garouste wurde die Frage nun beantwortet. Der französische Künstler hat mit seinem Gemälde eine Hommage an den 100. Jahrestag der Übernahme durch Baron Philippe de Rothschild illustriert.

Château Mouton Rothschild 2022 - Etikett - Gérard Garouste 2

Das Etikett „Hommage au Baron Philippe“ von Gérard Garouste zu Ehren von Baron Philippe

Das Etikett des Château Mouton Rothschild 1er Cru 2022 trägt den Titel Hommage au Baron Philippe und zeigt neben dem Porträt von Baron Philippe auch die Vorderseite des Weinguts sowie den für Château Mouton Rothschild typischen Widderkopf. „Ich finde es faszinierend, dass Baron Philippe den Widderkopf als Symbol gewählt hat, da er sowohl in der griechischen als auch in der biblischen Mythologie vorkommt“, sagte Gérard Garouste.

Neben den Gesprächen mit Julien de Beaumarchais de Rothschild dienten die verschiedenen Fotografien von Baron Philippe, die dem Künstler gezeigt wurden, als Inspiration: „Ich war sehr angetan von der Persönlichkeit, insbesondere weil ich großen Wert auf Eleganz lege. […] Ich habe versucht, dies in der Darstellung einzufangen, die ich von ihm gemacht habe.“ Als Miteigentümer von Château Mouton Rothschild zeigt sich Julien de Beaumarchais de Rothschild voller Stolz auf das geschaffene Werk zu Ehren seines Großvaters, da das Werk „wie eine Art heraldisches Banner gelesen werden kann: Es muss entschlüsselt werden.“

Château Mouton Rothschild x Christie’s – Online-Aktion zur Unterstützung der Seenotrettung

Mit der Enthüllung des Künstleretiketts kündigte Château Mouton Rothschild auch für dieses Jahr eine wohltätige Spendenaktion an.

In Zusammenarbeit mit dem Auktionshaus Christie’s wird eine Online-Auktion organisiert, deren Erlös den Sauveteurs en Mer (SNSM) zugutekommen soll. Diese Aktion ehrt das Vermächtnis von Baron Philippe, der nicht nur ein herausragender Winzer, sondern auch ein erfolgreicher Segler war. Als Mitglied des französischen Segelteams nahm er an den Olympischen Spielen 1928 teil und gewann 1937 den französischen Regattapokal.

Im Rahmen der Online-Auktion wird ein einzigartiges Set, bestehend aus verschiedenen Formaten des Château Mouton Rothschild 1er Cru 2022, versteigert. Die Auktion endet am 11. Dezember 2024.

© Titelbild/Bilder: Elizabeth Garouste, Château Mouton Rothschild

Einen Kommentar hinterlassen